Erreichen Sie Ihr Wunschgewicht nachhaltig: Unsere Abnehmkuren kombinieren gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung. Fit Reisen begleitet Sie professionell und individuell auf Ihrem Weg zum neuen Ich mit über 50 Jahren Erfahrung.
Unsere Kunden lieben uns
Erreichen Sie Ihr Wunschgewicht nachhaltig: Unsere Abnehmkuren kombinieren gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung. Fit Reisen begleitet Sie professionell und individuell auf Ihrem Weg zum neuen Ich mit über 50 Jahren Erfahrung.
Bei einem Abnehmprogramm von Fit Reisen können Sie sich ganz in Ruhe auf Ihre Kur einlassen. Begleitet von professionellem Personal vor Ort nehmen Sie mit einer Kombination aus Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion und Sport bzw. körperlicher Aktivität moderat und gesund ab und starten in ein vitaleres und fitteres Leben.
Im Folgenden möchten wir Ihnen nun die verschiedenen Arten einer Kur zum Abnehmen sowie passende Angebote aus unserem Portfolio vorstellen. Hier ist garantiert auch für Sie die richtige Kur dabei!
Ob Fasten, Ayurveda oder Trainingsreisen – viele Wege bringen Sie Ihrem persönlichen Abnehmziel näher.
Bei einer Fastenkur stehen für gewöhnlich die Entgiftung und Reinigung sowie die damit einhergehende Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte sowie des Stoffwechsels im Vordergrund. Auf diese Weise kann durch eine Kur mit Heilfasten eine Vielzahl von Krankheiten bzw. Symptomen gelindert werden. Durch die verminderte Nahrungsaufnahme können Sie beim Fasten natürlich auch Gewicht verlieren. In unseren Fastenhotels werden Sie medizinisch betreut und können sich bei Wellness und Entgiftungsbehandlungen entspannen. Die „Fitnessvariante“ unter den Fastenkuren ist das Fastenwandern.
Bei einer Ayurveda Kur wird alles genau an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst. Ausgehend von Ihrem Konstitutionstyp (Dosha) erstellt der Ayurveda-Arzt oder -Spezialist einen individuellen Ernährungs- und Behandlungsplan für Sie. So profitieren Sie nicht nur von der gesunden, typgerechten ayurvedischen Küche, sondern auch von einer Vielzahl individuell angepasster Behandlungen. Ergänzt wird die Ayurveda Kur zum Abnehmen durch leichte Bewegung in Form von Yoga sowie Meditation zur Entspannung.
Gesunde Ernährung und viel Bewegung stehen im Fokus vom Bootcamp Urlaub und Trainingsreisen. Von Yoga über Fitnesskurse bis zu Personal Training ist hier alles dabei. Hinzu kommen Workshops und Vorträge im Bereich Wellness, Sport und Ernährung. Oft sind auch Gespräche mit Spezialisten sowie Analysen des Körpers und der Fitness Teil des Programms. Abgerundet wird das Paket durch unterstützende und wohltuende Behandlungen, zum Beispiel Physiotherapie oder Massagen.
Mit den beliebtesten Diätformen aus unserem Angebot gelingt auch Ihnen die Ernährungsumstellung, die für einen langfristigen Erfolg beim Abnehmen so wichtig ist.
Diese Form der Diät basiert, wie der Name schon sagt, auf Mahlzeiten aus frischen Früchten und Gemüse. Dies können etwa Säfte, Smoothies, Rohkost oder Früchteteller sein. Auch beim Basenfasten kann man den Fokus auf Obst und Gemüse setzen. Ziel dieser Diät ist, den Körper von Schadstoffen zu entgiften und den Stoffwechsel wieder anzukurbeln.
Für diejenigen unter Ihnen, die sich lieber an der Kalorienanzahl orientieren, haben wir ein paar unserer beliebtesten Angebote mit Kalorienangaben in drei Gruppen aufgeteilt:
Bei Low Carb und LOGI (Low Glycemic Index, niedriger Glykämischer Index) Diäten werden die Menge der Kohlenhydrate reduziert und der Stoffwechsel angeregt. Ähnlich wie bei der Obst-Gemüse-Diät sollte hier vor allem Gemüse und Obst im Vordergrund stehen. Es dürfen aber auch Milchprodukte, Eier und mageres Fleisch sowie Nüsse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte gegessen werden.
Das Abnehmen mit einer Kur im Hotel bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Fernab von Ihren alltäglichen Routinen und dem Stress können Sie sich hier ganz auf sich und Ihre Ziele konzentrieren.
Dennoch sind Sie nicht auf sich allein gestellt: Sie werden vor Ort professionell von Ärzten und Ernährungsexperten betreut und treffen außerdem Gleichgesinnte, mit denen Sie sich austauschen und gegenseitig motivieren können.
Das gemütliche Ambiente der Abnehmhotels und die wunderschöne Umgebung sorgen für einen hohen Wohlfühlfaktor und bieten Gelegenheit für Entspannung und Bewegung an der frischen Luft.
Natürlich halten die Hotels auch Sport- und Wellnessprogramme für Sie bereit, die Sie bei der Gewichtsreduktion unterstützen.
Außerdem ist in unseren Paketen neben den Übernachtungen und den Mahlzeiten für die jeweilige Anzahl an Tagen auch die Nutzung des Wellnessbereiches inklusive.
Unsere Angebote in Fastenhotels und Kurkliniken eignen sich aufgrund der guten medizinischen Betreuung auch für Menschen mit starkem Übergewicht und Adipositas. Für einige Programme in Deutschland können Sie sogar einen Zuschuss von den Krankenkassen beantragen. Erkundigen Sie sich dazu bei Ihrer privaten oder gesetzlichen Krankenkasse.
Wenn Sie Ihre Kur zum Abnehmen mit einem Urlaub verbinden, dann spielt natürlich auch die Destination eine Rolle. Schließlich sollen Sie sich ja rundum wohlfühlen. Ob Deutschland, Osteuropa oder Asien: Die Lage unserer Hotels ermöglicht es Ihnen, die Umgebung zu erkunden und bei Spaziergängen und Wanderungen Ihrem Körper zusätzlich etwas Gutes zu tun. Das freundliche und hilfsbereite Personal vor Ort wird Ihnen jederzeit zur Seite stehen und Ihren Urlaub mit Kur zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Durch die gute medizinische Betreuung in unseren Partnerhotels eignen sich die Kuren zum Abnehmen für Erwachsene, die einen gesünderen Lebensweg einschlagen und gesund etwas Gewicht verlieren wollen, sowie auch bei Übergewicht und Adipositas. Bevor Sie sich für eine Abnehmkur entscheiden, sollten Sie jedoch unbedingt mit einem Arzt Ihres Vertrauens sprechen und klären, ob dies für Sie der richtige Weg ist. Gerade auch bei Fastenkuren ist es wichtig, Kontraindikationen auszuschließen. Kinder und Jugendliche sollten zum Beispiel generell nicht fasten.
Abnehmen und Ernährungsumstellungen geschehen nicht in einer Nacht. Für bestmögliche Erfolge sollten Sie für Ihre Kur mindestens 7 Übernachtungen einplanen, besser wären noch 14 Tage, damit Sie Zeit haben, Ihre neuen Gewohnheiten zu verinnerlichen.
Auch nach der Fastenkur ist es wichtig, dass Sie sich weiterhin ausgewogen und gesund ernähren. Sie müssen aber natürlich nicht Ihr Leben lang auf Leckereien verzichten. Wenn Sie Ihr Wunschgewicht erreicht und eine gute Balance aus Ernährung und Sport gefunden haben, können Sie sich ruhig mal etwas Kuchen (am besten zuckerarm und selbstgemacht) oder Schokolade (dunkle oder Bitter-Schokolade) gönnen, am besten als Nachtisch nach einer Mahlzeit. Besser wären natürlich nahrhafte Snacks wie frisches Obst oder Nüsse.
Um Ihre Erfolge zu halten, sollten Sie sich auch nach der Fastenkur zum Abnehmen weiterhin ausgewogen ernähren. Gleich wieder zu viel Zuckerhaltiges zu essen, kann dazu führen, dass Sie schnell wieder in Ihre alten Muster verfallen und dann eher noch mehr wieder zunehmen. Bewegen Sie sich regelmäßig und greifen Sie lieber zu gesunden und selbstgemachten Snacks, z.B. frisches Obst und Gemüse oder Nüsse. Sie können auch zwischendurch mal einen Fastentag einlegen, um den Stoffwechsel wieder anzukurbeln, zum Beispiel mit Saftfasten oder Früchtefasten.
Die folgenden Hotels sind bei unseren Gästen am beliebtesten:
Sie können eine Übernachtung und Anwendungen im Abnehmhotel bereits ab einem günstigen Preis von 492 € buchen.
Eine Abnehmkur kann bei Übergewicht oder Adipositas helfen, das Risiko von Folgeerkrankungen wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Problemen zu reduzieren. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem geschützten Umfeld und unter professioneller Betreuung neue Lebensgewohnheiten zu erlernen. Besonders im Rahmen einer Abnehmkur werden individuelle Maßnahmen entwickelt, um langfristige Erfolge zu erzielen. Durch eine rechtzeitige Kur können Folgeerkrankungen vorgebeugt und die Lebensqualität spürbar verbessert werden.
Ja, es ist möglich, dass eine Abnehmkur von der Krankenkasse bezuschusst wird. Sie müssen dies jedoch individuell bei Ihrer Krankenkasse prüfen, da die Voraussetzungen und Umfang der Unterstützung variieren können. Wenn Sie aber unter Adipositas oder starkem Übergewicht leiden, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt auf einen Kurzuschuss ansprechen und den Antrag direkt von ihm ausfüllen lassen.