Top Kategorien

Neueste Beiträge

Vata-Typ: Das luftige Dosha im Ayurveda

Hast Du eine hohe Begeisterungsfähigkeit, einen schmalen Körperbau und neigst zu einem unregelmäßigen Hungergefühl?  Dann könntest Du zu den Menschen gehören, in denen das Vata-Dosha dominant ist. In diesem Blogartikel dreht sich alles[...]

Meditation lernen – Wie meditiere ich richtig?

Stressabbau, Verbesserung der Konzentration und zu innerer Ruhe gelangen – Meditation kann viele Vorteile mit sich bringen. Durch die Meditation lernst Du, Deine Gedanken frei von Bewertungen wahrzunehmen, Dich nicht an ihnen festzuhalten und sie[...]
Eine Frau im Lotussitz am Strand

Der Lotussitz (Padmasana) – Meditation in Blütenform

Profitiere von der beruhigenden Wirkung des Yoga und lass Dich nicht aus der Ruhe bringen: Mit dem Lotussitz kannst Du einen geistigen Ausgleich herbeiführen und Dir im stressigen Alltag einen harmonischen Moment bescheren, in dem Du ganz bei[...]
Eine Frau beim Shirodhara

Shirodhara – der ayurvedische Stirnölguss

Kopfschmerzen, innere Unruhe, Schlafprobleme und Erschöpfung kennen wir vermutlich alle. Nicht selten sind Stress und sonstige Belastungen des Alltags der Auslöser. Umso wichtiger ist es, dass Du Dir bewusste Auszeiten nimmst, in denen Du Dich[...]

Doshas im Ayurveda: Der bodenständige Kapha-Typ

Wenn Du Dich schon einmal mit Ayurveda beschäftigt hast, bist Du bestimmt bereits auf den Begriff der Doshas gestoßen. Doshas sind die drei grundlegenden Lebensenergien im Ayurveda, die den physischen und geistigen Zustand eines Menschen[...]
Fit Reisen bei Instagram
Sitemap