Die TOMESA Fachklinik ist eine der renommiertesten Hautkliniken und bietet als Gesundheitszentrum darüber hinaus ein breites Spektrum an Kurprogrammen für unterschiedliche Indikationen. Zusätzlich werden von Ayurveda-Spezialisten aus Sri Lanka, Indien und Deutschland klassische Ayurvedakuren mit einem ganzheitlichen Ansatz für körperliche und psychische Beschwerden angeboten.
Die TOMESA Fachklinik ist eine der renommiertesten Hautkliniken und bietet darüber hinaus als Gesundheitszentrum ein breites Spektrum an Kurprogrammen an. Das Haus befindet sich im Ortskern von Bad Salzschlirf, ganz in der Nähe des Kurparks, fussläufig entfernt von einigen Cafés und Geschäften.
Der traditionsreiche Kurort Bad Salzschlirf liegt im landschaftlich reizvollen, waldreichen Gebiet zwischen Rhön und Vogelsberg. Die Umgebung ist ideal für ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren.
Im Speiseraum Frühstück, Mittag- und Abendessen vom Buffet. Auch Diäten, vegetarisch, gluten- oder laktosefreie Kost. Sonnenterrasse, Grillplatz. Raucherzone.
In der Kosmetik-Abteilung (Montag.-Freitag 8-17 Uhr, samstags 9-13 Uhr) werden diverse Gesichtsbehandlungen für Damen und Herren angeboten, stets unter Nutzung der hauseigenen TOMESA-Hautpflegelinie. Ergänzt wird das Angebot von Gesichts- und Fußmassagen. Im Wellnessbereich werden zahlreiche wohltuende und gesundheitsfördernde Anwendungen angeboten, wie z.B. Hot Stone-, Lomi Lomi Nui-, Akupressur-, Thai-, Fußreflexzonen- oder Klangschalenmassagen nach Peter Hess. Fitness- und Gymnastikraum. Sauna (gegen Gebühr, Inbetriebnahme ab 3 Gästen).
In der gut ausgestatteten Therapieabteilung (Mo.-Sa.) mit 8% Solebecken erwartet Sie freundliche Betreuung durch ein Team erfahrener Ärzte, Psychologen, Krankengymnasten, Masseuren und Sporttherapeuten. Die Therapien sind ganzheitlich und interdisziplinär, da der „ganze Mensch“ im Mittelpunkt steht. Neben dermatologischen, orthopädischen und rheumatologischen Anwendungen wird psychologische Betreuung angeboten. Denn gerade Hauterkrankungen werden oft durch Stress ausgelöst oder verschlimmert. Zudem erhalten Sie eine Ernährungsberatung und -schulung. Die Ayurvedakur wird von Ayurveda-Spezialisten aus Sri Lanka, Indien und Deutschland betreut.Bei der einzigartigen TOMESA-Balneo-Phototherapie mit Totes-Meer-Salz werden auch die Lichtverhältnisse des Toten Meeres nach einem patentierten Verfahren simuliert.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach einem Kurzuschuss, denn Ambulante Vorsorgekuren und Hausarztrezepte (nicht älter als 8 Tage) können nach Rücksprache mit der TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum mit der Kasse bzw. den zuständigen Kostenträgern abgerechnet werden.
Es gibt einen Ausflug 1x pro Woche (saisonal). Zudem gibt es Billard, Kicker, Dart, Tischtennis, Großschach auf der Terrasse, Gesellschaftsspielesammlung, Bibliothek mit Tageszeitungen. Abendveranstaltungen (Basteln, Kino, Yoga). Der Verleih von Nordic Walking Stöcken ist gegen Gebühr.
Zur Barockstadt Fulda sind es nur ca. 17 km. Dort können Sie bei einem Bummel durch das Barockviertel den Dom und die Michaelskirche, die älteste Kirche Deutschlands besuchen. Gut mit dem Auto zu erreichen ist auch die Rhön, ein Biosphärenreservat der UNESCO, die europaweit als eine der erhaltenswertesten Kulturlandschaften gilt. Die nahe liegende Wasserkuppe, Moore, gepflegte Wanderwege und zünftige Hütten laden zu Ausflügen ein.
26 DZ und 56 EZ (ca. 12-45 qm) mit DU/WC, Telefon, Kabel-TV und High-Speed WLAN (€ 7 pro Woche, 3 Wochen € 12,50). Allergenfrei, zweckmäßig eingerichtet und teilweise renoviert. 5 behindertenfreundliche Zimmer, 4 Appartements. Einen Bademantel (ca. € 8 je Wechsel) und einen Föhn erhalten Sie an der Rezeption, hier steht auch ein Safe zur Verfügung. Lift.
132 geprüfte Bewertungen von ReisendenBei uns dürfen nur gereiste Kunden eine Bewertung abgeben
4.1 Hervorragend
89% empfehlen das Hotel weiter
Bettina T.
Januar 2025
Alleinreisend | von 60 bis 69 Jahre | 12 - 16 Tage
Balsam für Körper und Seele. Sehr gute Betreuung durch das Ayurweda-Team. Leckeres Essen!
Ulla B.
Januar 2025
Alleinreisend | von 60 bis 69 Jahre | 4 - 8 Tage
Das Essen war lecker, das Service Personal ausgesprochen freundlich, die Yogastunden wunderbar Einziges Manko: die Sauna im Haus hat nur an 3 Tagen in der Woche geöffnet und das auch nur während der Abendessen Zeiten (Basenkur und Ayurveda), außerdem kein Ruheraum und nur gegen Gebühr. Es fehlte der Hinweis, dass die Sauna im Partnerhotel kostenlos benutzt werden darf. Sehr positiv, dass es eigens für Ayurveda und Basenkur Gäste einen separaten Speiseraum gibt. Es gibt wohl sehr schöne Zimmer, meins war auf der gegenüberliegenden Straßenseite und leider etwas in die Jahre gekommen.
Eveline S.
Januar 2025
Mit Freunden | 4 - 8 Tage
Das Essen hat meine Erwartungen übertroffen. Das Personal ist unschlagbar freundlich und hilfsbereit. Alle Anfragen wurden umgehend zu meiner vollsten Zufriedenheit bearbeitet. Ich konnte Energie tanken, viele nützliche Informationen mitnehmen und bin nach der Woche tiefenentspannt nach Hause gefahren.