Ob vom Flughafen in die Stadt oder vom Restaurant nach Hause – Taxifahren ist bequem und doch immer eine kleine Wundertüte. Vor allem, wenn es um den Preis geht. Dieser unterscheidet sich im europäischen Vergleich nämlich enorm. Genau das hat sich der Reiseveranstalter Fit Reisen jetzt einmal genauer angesehen und die rund 70 größten Städte Europas in Sachen Taxikosten unter die Lupe genommen.
Für das Ranking wurden je Stadt sowohl der Taxi-Grundpreis, also der Preis, der bereits beim Einsteigen auf dem Taxameter steht, als auch der Preis pro Kilometer betrachtet. Berechnet wurde anschließend der Preis für eine Taxifahrt von 10 Kilometern inkl. Grundpreis. Dieser stellte den Maßstab für das Ranking dar.
Vorhang auf also für die teuersten und günstigsten Taxifahrten in den größten Städten Europas.