Jennifer Rioux, Amy Howerter
März 2019
Übergewicht / Adipositas
Die Studie untersuchte die Durchführbarkeit und Akzeptanz einer Ayurveda-/Yoga-Intervention zur Gewichtsreduktion, unter Verwendung von Dual-Diagnose-Einschlusskriterien, Dual-Paradigma-Ergebnissen und einem halbstandardisierten Protokoll mit Anpassung gemäß dem individuellen ayurvedischen Konstitutions-/Ungleichgewichtsprofil aller Teilnehmenden.
17 Personen nahmen an einem dreimonatigen wöchentlichen Interventionsprogramm teil, das an der University of Arizona, Abteilung für Familien- und Gemeinschaftsmedizin, von April bis Dezember 2012 durchgeführt wurde.
Die Ergebnisse zeigten einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von 3,5 kg während der Intervention und weitere Gewichtsabnahmen von durchschnittlich 5,6 kg nach 3 Monaten und 5,9 kg nach 6 Monaten.
Aus diesen Ergebnissen lässt sich schließen, dass eine ganzheitliche Ayurveda-Medizin- und Yoga-Therapie eine vielversprechende, nicht-invasive, kostengünstige Alternative zu traditionellen Gewichtsverlustinterventionen bietet, mit zusätzlichen Vorteilen in Bezug auf nachhaltige ganzheitliche Lebensstiländerungen und positive psychosoziale Veränderungen.
Übergewicht / Adipositas
George Binh Lenon et al.
Januar 2012
Eine chinesisch-australische Studie zeigt, dass die chinesische Kräutermedizin RCM-104 bei Adipositas sicher und wirksam ist.
Übergewicht / Adipositas
Jennifer Rioux et al.
Januar 2014
Eine Pilotstudie zeigte, dass ein ayurvedisches und Yoga-basiertes Programm zur Gewichtsreduktion geeignet ist.
Übergewicht / Adipositas
Shirley Telles et al.
Dezember 2009
Studie zeigt, dass eine einwöchige Yoga-Therapie BMI senkt und Stabilität verbessert, aber Risiken durch sinkendes HDL-Cholesterin birgt.