Alan Goldhamer et al.
Juni 2001
Fasten & Abnehmen
Bluthochdruck
Alan Goldhamer befasste sich gemeinsam mit einigen Kollegen in der amerikanischen Studie mit der gesundheitsfördernden Wirkung von Fasten bei Bluthochdruck.
Für die Studie erhielten 174 Probanden mit einem systolischen Blutdruck über 140 mmHg, diastolischen über 90 mmHg oder beidem ein medizinisch betreutes Fastenprogramm. Dieses bestand aus einem zwei bis dreitägigen Vorfasten mit einer Ernährung aus Obst und Gemüse, darauf folgend etwa zehn bis elf Tage lang Wasserfasten und schließlich einer sechs- bis siebentägigen Umgewöhnung auf eine fettarme, vegane Diät.
Nahezu 90 % der Probanden erreichten im Zuge der Studie einen Blutdruckwert niedriger als 140/90 mmHg, durchschnittlich konnte der Blutdruck um 37/13 mmHg gesenkt werden. Die Einnahme von Antihypertensiva konnte von den 6,3 % des Sample, die zuvor Medikamente nahmen, nach der Behandlung erfolgreich eingestellt werden.
Die Studie belegt damit, dass medizinisch überwachtes Wasserfasten eine wirksame Methode zur Normalisierung des Blutdrucks darstellt.
Diabetes
Sonstiges Fasten
Bettina Berger et al.
Januar 2021
Die Studie zeigt, dass ein siebentägiges Fasten bei Typ-1-Diabetes sicher ist, den Insulinbedarf senkt und die Lebensqualität verbessert.
Bluthochdruck
Diabetes
Chenying Li et al.
April 2017
Die Studie zeigt, dass eine Woche Fasten bei Typ-2-Diabetes Gewicht, Blutdruck und Lebensqualität signifikant verbessert.
Bluthochdruck
Sonstiges Fasten
András Maifeld et al.
März 2021
Die Studie zeigt, dass Fasten gefolgt von einer DASH-Diät den Blutdruck und BMI bei Patienten mit metabolischem Syndrom signifikant senkt.