Ronit Yagev et al.
Februar 2005
Auge / Gehör / Zähne
Klimakur
Ziel vorliegender Studie der Ben-Gurion University of the Negev war die Untersuchung der Wirkung des Milieus am Toten Meer (Klimatherapie) auf die Anzeichen, Symptome und den klinischen Verlauf der chronischen Uveitis.
Fünfundfünfzig Patienten mit chronischer Uveitis wurden zu Beginn und am Ende eines 3- bis 4-wöchigen Aufenthalts in der Region des Toten Meeres sowie bei wiederholten Besuchen in der Region untersucht. Die Studiendaten umfassten demografische Informationen, medizinische Vorgeschichte, Ätiologie, Diagnose, Medikation und eine vollständige ophthalmologische Untersuchung.
Es wurden statistisch signifikante Verbesserungen zwischen den beiden Untersuchungen bei jedem Besuch in vier Parametern beobachtet:
a) Sehschärfe für nahe und ferne Entfernungen; b) Vorderkammerflimmern; c) Vorderkammerzellen; d) Glaskörperzellen.
Es wurde eine signifikante durchschnittliche Verbesserung während der Besuche in der Region des Toten Meeres festgestellt, wobei die Wirkung während der Intervalle zwischen den Besuchen leicht nachließ. 64% der Patienten berichteten, dass sie nach den Besuchen weniger Medikamente benötigten und weniger sowie mildere Uveitis-Attacken erlebten.
Die Ergebnisse dieser Studie liefern Hinweise auf eine kurzfristige und möglicherweise langfristige Verbesserung der Anzeichen und Symptome der Uveitis nach der Exposition mit dem Klima am Toten Meer.
Atemwege / Asthma
Klimakur
C. Karagiannidis et al.
April 2006
Die Studie zeigt, dass Höhenklimatherapie Entzündungen der Atemwege reduziert und das Immunprofil bei Asthma-Patienten positiv beeinflusst.
Atemwege / Asthma
Klimakur
V. A. Berezovskiĭ et al.
Dezember 1990
Die Studie zeigt: Hochgebirgsklima-Behandlung verbessert Lungenkapazität, Atemrate und Lungenbelüftung bei Bronchitis.
Klimakur
Neurodermitis / Psoriasis
Max Nordgren, Albert Duvetorp
Oktober 2024
Die Studie zeigt: Klimatherapie verbessert Angst, Depression, Stress, Selbstwahrnehmung, Lebensqualität und Juckreiz bei Psoriasis.