Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine jahrtausendealte Heilkunst, die weltweit Anerkennung findet. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz kombiniert sie Methoden wie Akupunktur, Akupressur, Qi Gong und pflanzliche Heilmittel, um die körperliche und geistige Gesundheit gleichermaßen zu fördern.
Die wissenschaftlichen Studien, welche wir zur leichten Orientierung für Sie zusammengestellt haben, bestätigen die Wirksamkeit zahlreicher TCM-Methoden. So zeigen Untersuchungen beispielsweise, dass Akupunktur Angstzustände und Depressionen effektiv lindern und Migräneschmerzen gezielt regulieren kann. Auch bei körperlichen Beschwerden wie Nacken- und Rückenschmerzen oder Übergewicht wurden durch Akupunktur signifikante Verbesserungen erzielt. Darüber hinaus belegen Studien, dass Qi Gong nicht nur die Symptome des chronischen Erschöpfungssyndroms lindert, sondern auch die Schlafqualität verbessern kann.
Die Ergebnisse der Forschung unterstreichen, dass TCM eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin darstellt und bei der Behandlung verschiedener Beschwerden unterstützen kann.