Domenico Amuso et al.
März 2024
Haut / Allergien
Thalassokur
Cellulite stellt eine häufige, multifaktorielle Erkrankung dar, die fast alle Frauen betrifft und nun als klinische Erkrankung anerkannt ist, die mit systemischen Faktoren und negativen psychologischen Auswirkungen verbunden ist. In den letzten Jahren wurden mehrere nicht-invasive und minimal-invasive Behandlungen entwickelt, aber viele davon werden nur begrenzt durch wissenschaftliche Belege gestützt, aufgrund von fehlenden Beweisen, unzureichender Teilnehmerzahl und möglichen Nebenwirkungen.
Ziel dieser Studie der University of Chieti-Pescara war es, die Wirksamkeit einer Algenschlamm-Anwendung bei der Verbesserung der Struktur und Funktion von Geweben, die von Cellulite betroffen sind, zu evaluieren. Sechzig Frauen mit Cellulite unterzogen sich über einen Zeitraum von 4 Wochen einer Anwendung von Algenschlamm an den Oberschenkeln und Gesäß. Folgende Bewertungen wurden zu Beginn und nach der letzten Behandlung durchgeführt: fotografische, klinische und anthropometrische Evaluierung; Tests auf Elastizität und Hydratation; Ultraschalluntersuchung der Cellulite-Knoten; und Cellulite-Biopsien in der Trochanterregion. Die Patientenzufriedenheit wurde mithilfe eines 5-Punkte-Likert-Skalen-Fragebogens beurteilt.
Die Behandlung führte zu einer signifikanten Verbesserung der Schwere der Cellulite zwischen der ersten Beurteilung und der 4-wöchigen Nachuntersuchung, mit einer verbesserten Struktur, Elastizität und Hydratation des betroffenen Gewebes. Mikroskopische Analysen der Cellulite-Biopsien zeigten eine signifikante Wiederherstellung der dermalen Organisation mit induzierter Kollagensynthese und reduzierter Entzündung, Ödemen und Lipidablagerungen nach den 4-wöchigen Algenschlamm-Anwendungen. Darüber hinaus führte die Behandlung zu einer bemerkenswerten Verbesserung des Komforts und der Zufriedenheit sowie einer Reduktion der Körperumfänge.
Die kosmetische Anwendung von Algenschlamm hat sich als sichere, nicht-invasive Behandlung zur Verbesserung der Gewebeveränderungen, die typisch für Cellulite sind, erwiesen.
Frauengesundheit / Wechseljahre
Thalassokur
T. R. Zijlstra et al.
Februar 2005
Die Studie zeigt: Thalassotherapie, Bewegung und Schulung verbessern vorübergehend Symptome und Lebensqualität bei Fibromyalgie-Patienten.
Neurodermitis / Psoriasis
Thalassokur
Jenna Huld Eysteinsdóttir et al.
Dezember 2013
Die Studie zeigt: Baden in geothermischen Meerwasser verbessert Psoriasis, verlängert Remissionen und reduziert UVB-Dosen.
Rheuma / Gelenke / Arthritis
Thalassokur
S. Sukenik et al.
August 1995
Die Studie zeigt, dass Bäder mit Totes-Meer-Badesalzen die Symptome der Kniearthrose nachhaltig verbessern.