Youngran Chae et al.
August 2021
Immunkur
Wellness-Aufenthalt
Der Text skizziert eine systematische Übersichtsarbeit, die die Auswirkungen von Waldtherapieprogrammen auf die Immunfunktion bei Erwachsenen untersucht. Unter Verwendung des PICO-SD-Rahmens wurden Studien mit Erwachsenen ab 18 Jahren, die an waldtherapeutischen Maßnahmen teilgenommen haben, eingeschlossen. Es wurden Vergleiche mit städtischen Gruppen oder solchen, die nicht an der Waldtherapie teilnahmen, vorgenommen, einschließlich Fällen ohne Kontrollgruppen. Auch immunologische Ergebnisgrößen wurden bewertet, wobei verschiedene Studiendesigns wie randomisierte kontrollierte Studien (RCTs), Nicht-RCTs und Ein-Gruppen-Prä-Test-Post-Test-Designs berücksichtigt wurden.
Es wurden dreizehn Studien ausgewertet, wobei die Waldtherapieprogramme in Unterkunfts- und Sitzungstypen eingeteilt wurden. Zu den wichtigsten Messgrößen gehörten die Anzahl und Aktivität der natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) sowie die zytotoxischen Effektormoleküle. Die meisten Studien zeigten Verbesserungen bei diesen Messwerten nach der Intervention, was auf die Wirksamkeit der Waldtherapie bei der Verbesserung der Immunfunktion hinweist. Der Bericht unterstreicht die Notwendigkeit weiterer RCT-Studien, um die Auswirkungen der Waldtherapie auf die Immunfunktion weiter zu untersuchen.
Anti-Stress
Mental Health
Bum-Jin Park et al.
September 2022
Studie zeigt, dass Meditative Waldtherapie effektiv negative Stimmungen reduziert und das Wohlbefinden von Frauen mittleren Alters fördert.