Kathrin Milbury et al.
September 2015
Krebs-Rehabilitation
Yoga individuell
Das MD Anderson Cancer Center der Universität von Texas prüfte die Durchführbarkeit und Wirksamkeit von Vivekananda Yoga, einer nach einem hinduistischen Mönch benannten Yoga-Tradition, bei Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs und deren pflegenden Angehörigen.
In der paarbasierten Studie wurden Müdigkeit, Schlafstörungen, psychische Belastung, allgemeine Lebensqualität, Spiritualität und relationale Nähe der 15 Dyaden beurteilt.
Die Lungenkrebs-Patienten in Strahlentherapie nahmen gemeinsam mit den Pflegenden an einem 15 Sitzungen umfassenden Vivekananda Yoga-Programm teil, von dem durchschnittlich zehn Sitzungen absolviert wurden.
95,5% der neun Probanden, die diese beendeten, bezeichneten die Therapie als nützlich, die psychische Gesundheit der Patienten verzeichnete einen signifikanten Anstieg, die Schlafstörungen der Pflegepersonen einen Abstieg.
Vivekananda Yoga scheint somit eine sichere, machbare und subjektiv als nützlich bewertete Behandlung bei Lungenkrebs-Patienten und deren Betreuern.
Arlene A Schmid et al.
Oktober 2014
Studie zeigt, dass Yoga die physischen Funktionen nach einem Schlaganfall verbessert und als ergänzende Therapie eingesetzt werden kann.
Ashu Mohammad et al.
Februar 2019
Studie zeigt, dass Yoga eine vielversprechende Methode zur Verbesserung der Gesundheit bei verschiedenen chronischen Erkrankungen darstellt.
Mental Health
Yoga individuell
Meera Balasubramaniam et al.
Januar 2013
Studie zeigt: Yoga hilft bei Depressionen und Schlafstörungen, unterstützt bei Schizophrenie und ADHS, mit vielversprechenden Ergebnissen.