Ashu Mohammad et al.
Februar 2019
Yoga
In den letzten Jahrzehnten haben Erkrankungen wie vorzeitige Alterung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Multiple Sklerose, Fibromyalgie und Alzheimer zugenommen. Forscher haben herausgefunden, dass Yoga, eine Geist-Körper-Therapie, zusätzlich zu Medikamenten als alternative Medizin eingesetzt werden kann. Yoga kombiniert bestimmte Körperhaltungen, Atemtechniken, Entspannung und Meditation, die die geistige und körperliche Gesundheit des Körpers verbessern.
Diese Übersicht trägt Forschungsergebnisse zusammen, die den gesundheitlichen Nutzen traditioneller Yogapraktiken belegen. Es wird erörtert, welche biologischen und anderen zuverlässigen Indikatoren darauf hindeuten, dass die Ausübung von Asanas, Pranayama und Meditation ein breites Spektrum von Störungen des Lebensstils verringern oder behandeln könnte. Wichtig ist, dass diese Indikatoren ansonsten zur Bewertung des Schweregrades von Störungen verwendet werden.
In vielen der Studien wurde gezeigt, dass Yoga die Redox-Gesundheit des Körpers verbessert, deren Ungleichgewicht nachweislich viele gesundheitliche Komplikationen verursacht. Die Auswirkungen von Yoga auf neurodegenerative Erkrankungen haben gezeigt, dass es Gedächtnisverluste rückgängig macht und Angst, Depression und Stress, die biologischen Indikatoren für Krankheiten, reduziert.
Die meisten Studien weisen jedoch mehrere Einschränkungen auf, weshalb weitere Forschungen zum Yoga erforderlich sind, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Su Qu et al.
April 2013
Die Studie zeigt, dass Yoga das Immunsystem schnell beeinflusst und langfristig positive zellbiologische Gesundheitseffekte fördert.
Barry S Oken et al.
Januar 2006
Eine Studie zeigt: Yoga steigert bei Senioren die physischen Fähigkeiten, Wohlbefinden, Energie und insgesamt die Lebensqualität deutlich.
Mental Health
Yoga individuell
Sudha Prathikanti et al.
März 2017
Die Studie zeigt, dass Hatha-Yoga den Schweregrad von leichten bis mittelschweren Depressionen stärker reduziert und damit wirksam ist.