Das Flow Yoga ist in mehreren Yoga-Traditionen verbreitet. So werden im Hatha Yoga, aber auch im Vinyasa Yoga oder dem Iyengar Yoga immer wieder Flow-Elemente eingebaut, um die Stunden dynamischer zu gestalten. Sogar im Yin-Yoga, in dem die Asanas mehrere Minuten gehalten werden, kann man durch Bewegung wie den einen oder anderen Sonnengruß fließen.
Flow Yoga nutzt unterschiedliche Stile, die vom jeweiligen Yogalehrer geprägt sind, und ist kein Yogastil im engeren Sinne. Es ist vielmehr eine Form, in der der Stil flexibel praktiziert wird, was durch nahtlose Sequenzen und die bewusste Atmung unterstützt wird.
Der Schwierigkeitsgrad kann an die Bedürfnisse von Anfängern und Fortgeschrittenen angepasst werden, indem die verwendeten Asanas, die Übungen und die Geschwindigkeit des Fließens variiert werden. Dadurch entsteht eine harmonische Verbindung zwischen Atem und Bewegung.