Die Lehre des Karma Yoga entstammt der heiligen Schrift Bhagavad Gita aus dem zweiten Jahrhundert vor Christus. Die Philosophie dahinter ist, trotz ihrer einfachen Aussage, nur schwer zu erfassen: "Handle nicht aus Verhaftung heraus, sondern um des Handelns willen."
Die Lehre des Karma Yoga zielt darauf ab, durch dienen das Herz von Egoismus, Überheblichkeit, Eifersucht und Hass zu reinigen.
Deshalb übt sich der Yogi in Demut, Liebe, Toleranz und Barmherzigkeit. Das Ziel jeder Handlung ist die Erlangung der Selbsterkenntnis, denn das Selbst ist unsterblich.
Das Karma Yoga wird in der Bhagavad Gita als DER Weg zur Erlösung beschrieben. Daher wird das Karma Yoga auch eher von Fortgeschrittenen praktiziert, die bereits einige Kenntnisse über die Lehren des Yoga besitzen.